Enno und Enni:
Enno und Enni stammen aus einer Zuweisung der Veterinärbehörde. Die beiden sind laut unseren Informationen 2016 geboren. Zuvor lebten sie vier lange Jahre in einem kleinen Verschlag ohne regelmäßige Zuwendung und Bewegung. Beide hatten zum Zeitpunkt ihrer Ankunft in der Tierauffangstation überlange Krallen und Wunden. Trotz allem, was sie bisher erleben mussten, sind beide sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber allen Menschen. Am Grundgehorsam muss noch etwas gearbeitet werden, die Leinenführigkeit ist gut und Autofahren kennen sie bereits. Ob sie wie vom ehemaligen Eigentümer behauptet jagdlich geführt wurden, können wir nicht bestätigen – dies müsste sachkundig getestet werden. Die beiden westsibirischen Laikas freuen sich über jede Aufmerksamkeit und Bewegung.
Enni ist bisher mit Rüden verträglich, Enno mit Hündinnen, sofern ihn diese nicht belästigen. Eine jeweilige Vermittlung zu einem ruhigen Zweithund ist denkbar. Sie werden sowohl gemeinsam als auch getrennt vermittelt.
Jagdtrieb ist bei beiden vorhanden, somit ist ein Zusammenleben mit anderen Kleintieren ausgeschlossen.
Durch den langen Bewegungsmangel in der vorherigen Haltung erlitt Enni zwei Kreuzbandrisse an der Hinterhand, diese sind jedoch in Absprache mit dem Tierarzt durch Ruhigstellung ohne OP auszuheilen.
Gesucht wird ein Zuhause mit Grundstück und Zugang zum Haus und Familienanschluss, in dem die beiden rassegerecht beschäftigt und ausgelastet werden.
Coschi und Elva
Die beiden Hündinnen Coschi und Elva sind ca. am 02.11.2022 geboren. Sie sind der Nachwuchs von Enno und Enni und mussten schon einen langwierigen und intensiven Leidensweg gehen, den sie beinahe mit dem Leben bezahlten.
Während Coschi normal gewachsen ist, ist Elva nur halb so groß – zurückzuführen ist dies auf einen Nahrungsmangel im jungen Welpenalter. Die beiden hatten tiefe Bisswunden am Kopf, abgebrochene Zähne sowie instabile Unterkiefer, die eine Nahrungsaufnahme unmöglich machten. Mittlerweile haben sich die beiden von all den Strapazen erholt. Sie sind gesund und munter, gehen bereits jagdlich motivierten Spielen nach und nutzen gerne ihren Geruchssinn.
Sie haben bereits Geschirr und Leine sowie Autofahren kennengelernt und sind sehr lernwillig.
Die beiden sollen getrennt vermittelt werden. Gewünscht ist ein Zuhause mit Grundstück und Zugang zum Haus. Gerne darf ein souveräner Zweithund vorhanden sein. Aufgrund ihres Arbeitswillens ist eine jagdliche Führung wünschenswert, ersatzweise halten wir sie für Agility oder Mantrailing geeignet. Wir wünschen uns für die beiden ein erfahrenes Zuhause, in dem die beiden rassegerecht Beschäftigt und ausgelastet werden, liebevoller Familienanschluss ist natürlich ein Muss.
______________________________________
Tierschutzverein Schmalkalden und Umgebung e. V.
Eichelbach 30
98574 Schmalkalden
03683/488044
Weitere Informationen:
Tierschutzverein Schmalkalden und Umgebung e. V.
Eichelbach 30
98574 Schmalkalden
03683/488044