Jagdhunde in Not e. V.

Naheweinstraße 2a
55452 Guldental

Ehrenamtliche Tierschutz-
und Beratungs-Hotline
Wochentags von 10 – 12 Uhr
Konny Ritter, 1. Vorsitzende

0 67 07 / 91 50 22    

Als gemeinnütziger und besonders förderungswürdiger Tierschutzverein helfen wir seit vielen Jahren Jagdhunden in Not !

Bitte informieren Sie sich hier über unsere Arbeit und Ziele. Ganz besonders bitten wir Ihre Aufmerksamkeit den Hunden zu widmen, die über uns ein gutes artgerechtes Zuhause suchen und vielleicht ja bei Ihnen finden!

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Spendenkonto

Kreissparkasse Köln
IBAN
DE 18 3705 0299 0040 0019 19
BIC
COKSDE 33

Hunde suchen aktuell ein zu Hause

Hunde glücklich Vermittelt

Jahre Vereinsgeschichte

Mission | Arbeit

Seminar am 13. – 14. 05.2023 mit unserem Hundefachmann Jens Rödiger!

Anmeldung: info@jagdhunde-in-not.de oder Tel. 06707-915022, mobil: 0151-28319239

Thema: „Erziehung ist kein Hexenwerk“

Kennt mein Hund wirklich die 10 wichtigsten Regeln für gutes Benehmen oder benimmt er sich wie die Axt im Walde oder ist er nur tollpatschig? Bin ich als Hundeführer wirklich immer konsequent und ein Leuchtturm für meinen Hund? Fragen über Fragen zum Thema Erziehung. Wie bei der letzten Veranstaltung zum Thema Kommunikation werden wir wieder versuchen soviel Juckepunkte wie möglich in den zwei Tagen gemeinsam theoretisch und auch praktisch zu bearbeiten und den Hund zum Mitmachen zu motivieren.

Wir würden wieder mit einem theoretischen Teil am Samstag, den 13.05. Vormittag starten und der praktische Teil am Samstag und am Sonntag ergibt sich wieder aus den Bedürfnissen der Teilnehmer.

Veranstaltungsort: Hundeplatz in Guldental gegenüber dem Tennisheim in Richtung Langenlonsheim!

Kosten: pro Partner / Hund Team – 60 €, für Nichtmitglieder 70 €,

                   2 Personen / 1 Hund – 80 €, für Nichtmitglied 90 €.

——————————————————————————————————————————-

Unsere Mission:
Die Vermittlung von in Not geratenen Jagdhunden in ein Zuhause, in dem sie verstanden werden.

Jagdhunde, die ambitioniert und jagdlich brauchbar sind, vermitteln wir gerne in Jägerhände.

Unsere Arbeit:
Zusammenbringen und Beratung von Besitzern und Interessenten
Aufklärung über Wesensarten verschiedener Jagdhunderassen
Beratung über jagdhundegerechte Erziehung und Auslastung
Trainingsmöglichkeiten auf dem Vereinsgelände
In Ausnahmefällen Aufnahme in Pflegestellen.

Unsere Notfälle

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.