Wir suchen für unseren blauen Weimaraner–Rüden Mexx (geb. 05.09.2021) ein neues Für–Immer–
Zuhause.
Mexx kam mit 13 Wochen in unsere Familie (Mama, Papa, Kleinkind – damals 18 Monate) und lebt
mit uns zusammen im Haus. Leider gab es bei uns vor 6 Monaten starke berufliche Veränderungen
(Arbeitsstellenwechsel ohne Heimarbeit, der Weg in die Selbständigkeit mangels Jobalternativen),
weshalb wir Mexx nicht mehr gerecht werden können. Er zeigt dies dadurch, dass er am Tag kaum
schläft, oft das Fressen verweigert, viel trinkt und auch allgemein sehr unruhig und aufgedreht ist.
Mexx ist sehr Menschenbezogen und weicht im Haus kaum von unserer Seite.
Was Mexx schon kann und ihn ausmacht:
Er beherrscht Grundgehorsam wie Sitz, Platz, Bleib, Hier. Zuhause und in reizarmer Umgebung
funktioniert das auch schon sehr gut, mit viel drumherum muss noch geübt werden. Er ist im Freilauf
(an der Schleppleine) gut abrufbar, auch wenn er gerade etwas wittert. Rassetypisch setzt Mexx
seine Nase sehr gut ein und findet versteckte Gegenstände sehr zuverlässig, auch draußen. Wir
haben mit ihm auch Mantrailing probiert und er scheint dazu gute Anlagen zu haben. Im Umgang mit
unserer Tochter und auch anderen Kindern war Mexx bisher sehr vorbildlich. Er ist teilweise etwas
stürmisch, da er seine Kraft noch nicht so gut einschätzen kann. Auto fahren funktioniert mit ihm
auch problemlos und er springt freiwillig in den Kofferraum und verhält sich ruhig. Allein bleiben
kann Mexx aktuell bis zu 4 Stunden (evtl. auch länger), sollte aber im neuen Zuhause sorgfältig
aufgebaut werden. Mexx ist rassetypisch sehr intelligent, kann Türen öffnen und lernt allgemein sehr
schnell. Im Wasser hat Mexx seinen Spaß, erste Schwimmversuche gab es bisher aber leider aufgrund
der Trockenheit nicht. Mit anderen Hunden war er bisher immer verträglich. Ohne Leine ist die erste
Begegnung stressfrei, an der Leine wird zurück gepöbelt. Sicher wäre er auch als Zweithund zu einem
souveränen Ersthund gut geeignet.
Was Mexx noch lernen muss und ihm Probleme bereitet:
Die Leinenführigkeit bei Ablenkung und Umgebungsreizen muss weiter trainiert werden, da Mexx
sich hier sehr ablenken lässt und dann gerne in die Leine steigt. Leider ist Mexx in den ersten 13
Wochen sehr wenig Außenreizen ausgesetzt gewesen und daher sehr vorsichtig/ängstlich.
Elektroautos und –Roller findet er unheimlich, genauso LKW’s, Busse, und Autos mit Anhängern – also
alles was komisch klingt und krach macht. Bei Radfahrern und Joggern will er am liebsten hinterher,
gleiches gilt für Katzen. Wenn er Vögel (auch Spatzen) sieht, geht er ebenfalls in die Leine oder rennt
im Freilauf hinterher. Auch zur Ruhe kommen muss mit Mexx weiter geübt werden. Wir haben mit
intensivem Deckentraining vor etwa 6 Monaten begonnen, schaffen es im Alltag mit Kleinkind leider
nicht immer dieses konsequent durchzusetzen.
Wir suchen für Mexx ein Zuhause, in dem viel Zeit für ihn und seine weitere Ausbildung ist. Ein
Zuhause, wo er (noch) nicht allzu viel allein sein muss und mit ihm auch an seinen Ängsten gearbeitet
werden kann. Am liebsten wäre uns einer neuer Lieblingsmensch, welcher bereits Erfahrung mit
Weimaranern und den rassetypischen Eigenschaften hat. Eventuell ist auch ein Jäger für Mexx ein
guter Partner.
Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V
Kornelia Ritter 06707/915022,