Ole, Deutsch Drahthaar, * 23.07.2019, Rüde (unkastriert)

Was wir über Ole wissen

Ole kam als Abgabehund zu uns. Bei den ehemaligen Halterinnen zeigte 
er ein ausgeprägtes und durch verschiedenste Reize provoziertes
Jagdverhalten. Da er zudem als talentierter Ausbrecher auftrat und
bereits einige ungeplante Ausflüge unternahm, war die Gesamtsituation
für die ehemaligen Halterinnen so belastend, dass sie Ole zu uns
brachten. Wie wir Ole im Umgang mit Menschen erleben Ole ist ein Menschenfreundlicher und gelehriger Jagdhund.
Im Tierheim zeigt der Rüde sich sehr an seine Bezugsperson gebunden
und es treten dabei keinerlei Aggressionen auf. Er ist stets sehr
aufmerksam und möchte unbedingt gefallen. Im Haus und ohne äußere
Reize ist er ein sehr angenehmer Mitbewohner, der auf Ansprache oder
Kommandos (auch ohne Leckerlis) sofort reagiert. Am liebsten würde er
seine Bezugsperson wohl den ganzen Tag begleiten. Das Alleine bleiben ist für Ole generell eher schwierig, mit
ausreichend Training wird dieses Problem aber immer geringer
ausfallen, wenn Ole mit den Halter*innen Sicherheit und Beständigkeit
gewinnt. Für eine konsequente Hand ist Ole insgesamt durchaus
händelbar, es bedarf eben dauerhafter Arbeit und Führung. Ole und die anderen Hunde Aufgrund seiner Vorgeschichte ist das teilweise etwas schwierige
Verhältnis zu anderen Vierbeinern wenig überraschend. Mit großen
Hunden zeigt sich Ole je nach Sympathie verträglich, vor allem
Hündinnen haben hier zumeist ganz gute Chancen. Ole tritt bei solchen
Begegnungen grundsätzlich auch sehr selbstbewusst auf. Seine jagdliche Motivation zeigt sich auch bei Spaziergängen, wo er
meist mit seiner Aufmerksamkeit im Außen ist. Auch kleinere Hunde
passen oft in sein Beuteschema, daher sind beim Gassigehen eine Leine
und das Tragen eines Maulkorbs dringend angeraten. Um seinem Jagdverhalten frühzeitig Einhalt zu gebieten, muss man sehr
vorausschauend sein, damit man dieses Verhalten rechtzeitig
unterbrechen kann. Für einen engagierten Halter ist dies jedoch gut
möglich. Was wir für Ole suchen Wer viel zuhause ist und gerne Zeit in einen Hund investieren möchte,
der zu einem treuen Begleiter wird, kann in Ole mit einem tollen Hund
belohnt werden. Der noch junge Hund braucht Menschen mit Zeit und
Hundeerfahrung, die ihm körperliche Auslastung und Kopfarbeit bieten.
Er ist ein sehr feinfühliger Geselle, der sein Herz nur seinem
Frauchen/Herrchen schenken möchte! Sein neues Zuhause bietet im Idealfall ein Grundstück mit einem
hohen, ausbruchssicheren Zaun. Im neuen Zuhause sollten keine kleinen
Hunde, Katzen und Kleintiere vorhanden sein, Kinder sollten im
standfesten Alter sein. Zudem empfehlen wir unbedingt das regelmäßige
Training in einer Hundeschule, vornehmlich um sein Jagdverhalten
kontrollieren zu können. Wer gibt diesem Rohdiamant die Chance auf ein neues Körbchen?
Für Rückfragen stehe ich ihnen gerne unter 01736858960 zur Verfügung. 

Dijana Stromer 

Tierheim Beckstetten
Bahnhofstraße 16
86860 Beckstetten
Tel.: (0 82 41) 39 12
Mo-So von 10-12 Uhr und von 15-16 Uhr
Fax.: (0 82 41) 91 09 53

Mail: