Kati ist eine äußert nette und problemlose Hundedame im besten Alter. Sie verträgt sich mit allen Rudelmitgliedern, ob Rüde oder Hündin, groß wie klein.
Kati liebt die Streifzüge durch Wald und Flur. Nach gewisser Eingewöhnungszeit und weiterarbeiten am kleinen Hunde ABC ist sie sicher abrufbar und kann dementsprechend auch frei laufen.
Sie ist sehr menschenbezogen, wobei sie Frauen bevorzugt.
Auto fahren findet sie einfach nur super. Freiwillig steigt Sie ein, ob Hundeladefläche oder Transportbox – egal – Hauptsache sie ist dabei und wird nicht vergessen.
Kati kann in Hundegesellschaft gut 4 Stunden alleine bleiben. Dabei verhält Sie sich ruhig und verschläft die Zeit, bis Ihre Menschen wieder nach Hause kommen. Stubenrein war sie von Anfang an.

Das perfekte Zuhause für Kati:

Kati liebt es draußen im Garten zu sein, genauso möchte Sie aber ihre Menschen um sich haben.

Ein aktiver Haushalt wäre sicherlich ideal für die ca. 7-jährige Hündin,  1,5 – 2 Stunden Fußmarsch / 2 x tägl. / sind so gar kein Problem für Sie – aber auch als „Büro-Hund“ würde sie sich prima machen. Sie ist da sehr flexibel  passt sich den Gegebenheiten an.
Vorhandener „Ersthund“ stellt für Kati kein Problem dar, besser noch, wenn er sich auch hier und da mal auf ein Spielchen mit Ihr einlässt. Manchmal packt Sie den Jungspund aus und gibt Vollgas.
Kati ist eine verschmuste, nette DD-Hündin, die grundsätzlich mit Nichts und Niemandem ein Problem hat – ABER Kleintiere – Hühner: mittlerweile abrufbar – Katzen: ganz klares NEIN – Schafe/ Ziegen: abrufbar. Auf Grund Ihrer Größe sollten evtl. vorhandene Kinder standfest sein – grundsätzlich zeigt Sie im Umgang mit Kindern keine Auffälligkeiten und ist eher vorsichtig.

 

 

 

 

In ihrer Heimat Bulgarien wurde sie von ihrem Besitzer auf die Strasse gesetzt, das Schicksal vieler älterer Jagdhunde dort.

Über einen Tierschutzverein kam Kati Mitte Juni nach Deutschland auf eine Pflegestelle und lebt dort in der Nähe von Kaiserslautern.

Sie ist kastriert, geimpft und gechipt. Krankheiten sind nicht bekannt.

Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V

Kornelia Ritter 06707/915022 oder

Susanne Hommen 06362/309647