POTTER ist ein sehr hübscher und lieber Jagdhundmischling. Er wurde in einem Dorf in Andalusien auf der Straße gefunden, daher ist seine Herkunft unbekannt. Er geht offen und freundlich auf alle Menschen - egal ob groß oder klein - zu. Er liebt es gestreichelt zu werden und kuschelt gern. Potter möchte sehr gerne das Hunde-Einmaleins gemeinsam mit seiner neuen Familie lernen, die ihn mit liebevoller Konsequenz erziehen sollten. Er geht gerne spazieren und möchte die Welt entdecken. Potter ist sehr anhänglich und ersten Übungen zeigen, dass er bei entsprechendem Training mal ableinbar sein wird. Potter fährt prima Auto. Potter ist sozial mit anderen Hunden und spielt gerne, ist aber für sein Alter schon recht ausgeglichen.
.jpgbear.jpg)
.jpgbear.jpg)
.jpgbear.jpg)

Merlin ist 2 Jahre alt, kastriert, kupiert ein absolut typischer Vertreter seiner Rasse: er hat viel Energie, scheut nicht vor unbekannten Dingen und Situationen und ist im Verfolgen seiner Ziele sehr ausdauernd. Gleichzeitig ist er sehr anhänglich und bindet sich fest an seine Bezugsperson. Im Haus zeigt sich der junge Rüde als sehr angenehmer Partner, denn hier verhält er sich absolut entspannt und akzeptiert Zurückweisungen/Einschränkungen sehr schnell.
Aktuell lebt Merlin auf seiner Pflegestelle mit 7 anderen Hunden (Rüden/Hündinnen) problemlos zusammen. Er akzeptiert Zurechtweisungen der anderen Hunde, neigt aber dazu diese zu verbellen, wenn sie ihn bzw. seine Bedürfnisse ignorieren. Bei unsicheren Hunden kann er aufdringlich agieren.
Der junge Rüde hat in seinem bisherigen Leben wenig Ausbildung und Erfahrungen sammeln dürfen. Angefangen vom alltäglichen Leben Zuhause über das Kennenlernen der Welt außerhalb bis hin zum Grundgehorsam fehlen ihm viele Erkenntnisse.
Aktuell wird daran intensiv gearbeitet. So hat Merlin bereits gelernt, dass Bellen nicht das einzige Mittel zur Verständigung ist, Nutztiere nicht als jagdbares Wild anzusehen sind und dass das Mitfahren im Auto nicht den Tod bedeutet. Er zeigt sich sehr lernwillig, wodurch sich bspw. auch seine Leinenführigkeit schon stark verbessert hat.
Für Merlin suchen wir aktive Menschen, die Lust haben ihm die Welt noch etwas besser zu erklären und die sich darüber im Klaren sind, was es bedeutet einen Terrier zu führen. Er wird nicht in Zwingerhaltung vermittelt und nur mit Schutzvertrag gegen Schutzgebühr abgegeben.
Er lebt im Landkreis Sömmerda in Thüringen.
Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V.
Kornelia Ritter 06707/ 915022 oder Susanne Hommen 06362/309647
Rufus ist ein einjähriger Deutsch Drahthaar - Deutsch Langhaar Mix Rüde, der in seinem bisherigen Leben noch nicht viele Grenzen kennenlernen durfte. Dies holt er seit Juni 2020 auf seiner Pflegestelle nach. So konnte er schon lernen ruhig im Auto mitzufahren, sich auch mal auf seinen Menschen und dessen Bedürfnisse zu konzentrieren, aus dem Freilauf freiwillig zurückzukehren und was es bedeutet an einer Drückjagd teilzunehmen.
Der junge Rüde zeigt sich lernwillig, stellt aber seine Führungsperson immer wieder in Frage und möchte genau wissen wo er steht. Bei entsprechender Klarheit und konsequenter Führung stellt dies aber kein Problem dar. Auf seiner Pflegestelle lebt er mit verschiedenen anderen Hunden problemlos zusammen. Bei Artgenossen, welche ihm noch unbekannt sind neigt er dazu den Chef spielen zu wollen. Rufus ist schussfest und auch sonst jagdlich sehr passioniert. Er setzt seine Nase sehr gut ein und scheut sich nicht davor Wild aufzustöbern. Aktuell wird er bereits auf Schweiß angearbeitet, der Hauptfokus jedoch liegt noch auf seiner Grunderziehung.
Sein ausgesprochen großer Arbeitsdrang macht ihn zum perfekten Partner für die Jagd, aber auch Alternativen werden ihm willkommen sein. Auf jeden Fall wird er sich nicht zu denen zählen wollen, die sich mit 2 täglichen Runden um den Block zufrieden geben werden.
Er lebt im Landkreis Sömmerda in Thüringen.
Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V.
Kornelia Ritter 06707/ 915022 oder Susanne Hommen 06362/309647
Reserviert
Rocky, 1 Jahr alt, geimpft, gechipt, mehrmals entwurmt und chemisch kastriert, ist ca. 60 cm und wiegt 24,5 kg.
Er ist ein temperamentvoller, sportlicher Hund, liebt es zu kuscheln, wenn er es möchte. Der Besuch einer Hundeschule ist zu empfehlen, da er noch viel zu lernen hat, was aber mit einem Jahr kein Problem ist.
Er ist bereit mit seinem Partner Mensch die Welt zu erkunden und Spaß zu haben.
Die Kinder in der Familie sollten nicht unter 12 Jahren sein da er altersbedingt etwas stürmisch ist.
Rocky lebt im Raum Bielefeld.
Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V.
Kornelia Ritter 06707/ 915022 oder Susanne Hommen 06362/309647
Gaston ist gebürtiger Franzose. Ursprünglich war er ein Jagdhund,
wurde jedoch ausgemustert. Danach landete der freundliche Kerl
im Tierheim. Menschen gegenüber ist Gaston ein absoluter
Traumkerl. Er ist aufgeschlossen, anhänglich und am liebsten
überall mit dabei. Trotz seiner Vergangenheit findet Gaston
jeden Menschen, auch Kinder, ganz toll, was ihn zum perfekten
Familienhund macht.
Mit Artgenossen ist Gaston bedingt verträglich. Hunde,
die zu viel Dynamik und Energie einbringen, versucht er in der
Bewegung zu stoppen.
Bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Ein möglicher
Begleiter sollte ein Artgenosse sein, der eher in sich ruht
und sich nicht zu leicht beeindrucken lässt.
Gaston besitzt rassebedingt und aufgrund seiner
Vorgeschichte einen großen Jagdtrieb. Katzen oder Kleintiere,
deren Behausung zugänglich ist, sollten daher nicht in seinem
neuen Zuhause leben. Leinenführigkeit ist für den freundlichen
Kerl noch eine Herausforderung, woran aktuell jedoch gearbeitet
wird. Mit genug Ruhe und Gelassenheit versteht er bereits schnell,
was von ihm gewünscht wird. Der Besuch einer Hundeschule
empfiehlt sich für Gaston. Wir wünschen uns für den
aktiven Rüden ein liebevolles Zuhause,
wo er gefordert wird und seinem Bewegungsdrang nachkommen kann.
Alter: geb.2012
Geschlecht: Männlich
Charakter: lieb, Jagdtrieb, dickköpfig, sehr klug, neugierig,
nachhaltig im Verfolgen
von Zielen, reagiert auf Bewegungsreize, begeisterungsfähig
Kriterien: für Familien geeignet, mag Artgenossen bedingt,
mag keine Katzen
Tierheim am Schönbusch
Wailandtstr. 15
63741 Aschaffenburg
Tel.: 06021/89260
Homepage: https://www.tierheim-aschaffenburg.de
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Bonetto
männlich, 3 Jahre, 34 cm, 9.1 kg, gechipt, kastriert
Bonetto ist rassetypisch ein lustiger, aufgeweckter Hund, der an allem interessiert ist. Der kleine “Streber” ist intelligent, folgsam, sehr lernfreudig und versteht in kürzester Zeit was von ihm erwartet wird. Sein Pflegefrauchen ist von ihrem Goldschatz, wie sie ihn nennt, begeistert.
Sein liebevolles, verschmustes, fast zärtliches Wesen machen ihn zu einem angenehmen Mitbewohner. Er liebt seinen Menschen und möchte deshalb auch überall dabei sein.
Ausflüge im Auto, Such-Schnüffel Spiele, sowie ausgiebige Gassi-runden begeistern den kleinen Mann. Hier zeigt sich der Terrier in ihm, allerdings ohne jagdlich motiviert zu sein. Alles wird nur beobachtet, inklusive seiner Artgenossen.
Bonetto benötigt ein unternehmungs-freudiges Zuhause mit Menschen, die seine Freude an der Bewegung teilen und seinen Kopf beschäftigen. Etwaige Kinder im Haushalt sollten deshalb schon etwas älter sein.
Kontaktdaten:
Büro Betzenstein
09244 / 98 23 166
Mo, Di, Do, Fr, Sa 10:30 – 14 Uhr
Frau Susanne Schlor
0911 / 78 49 608
Reserviert
Weimaranerrüde Max, 5 Jahre, sucht aus familiären Gründen ein neues Zuhause.
Max verfügt über ein freundliches und lebhaftes Wesen. Er ist sensibel. Mit den ehemals eigenen im Hausstand lebenden Katzen ist er gut ausgekommen. Mit fremden Hunden, insbesondere Hündinnen, kommt er gut aus und sucht den Kontakt. Max hat einen eigenen Beutel mit Spielsachen, aus denen er das Spielzeug entnimmt. Max liegt gern auf dem Sofa. Max ist fit und zeigt in Feld und Flur ein großes Bewegungsbedürfnis. Er ist schnell auf den Pfoten. Das Allergrößte sind für ihn Waldspaziergänge. Das ist sein Ding. Max ist ein „Waldhund“ und Naturbursche, der gern auf dem Sofa liegt. Mit der Leine um den Block reicht nicht aus. Max ist leinenführig, kennt die Kommandos „Sitz“, „Platz“, „Bei Fuß“. Abgeleint eilt er schon relativ weit voran, kommt auf Abruf aber auch aus der Ferne problemlos zurück und lässt sich anleinen. Wild, etwa Rehen, läuft er nicht hinterher sondern steht vor. Max ist auch als Wachhund geeignet.
Max hat einseitige Larynxparalyse (einseitige Kehlkopflähmung). Das führt dazu, dass er bei wärmeren Temperaturen bei ungebrochenem Bewegungsdrang mehr hechelt.
Max lebt mit seinem Halter im Hohenlohekreis dem Nordosten Baden-Württembergs.
Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V.
Kornelia Ritter 06707/ 915022 oder Susanne Hommen 06362/309647
DD Mix Basko, 7 Jahre alt, gechipt und geimpft, sucht aus familiären Gründen ein neues Zuhause.
Er kann stundenweise alleine sein, ist stubenrein, wiegt ca. 30kg und hat ein lebhaftes Temperament.
Basko lebt mit seinen Haltern im südlichen Schwarzwald im Dreiländereck zu der Schweiz und Frankreich.
Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V.
Kornelia Ritter 06707/ 915022 oder Susanne Hommen 06362/309647
Alter:ca. 9 Jahre
Geschlecht:männlich
kastriert:Nein
Schulterhöhe:38 cm
Für Rocky suchen wir erfahrene Menschen, die mit dem Temperament von einen waschechten Jadgterrier umgehen können. Seine angeborenen Eigenschaften sowie der ausgeprägte Freiheits- und Bewegungsdrang und eine gute Portion Hartnäckigkeit machen eine konsequente Führung notwendig. Der Deutsche Jagdterrier ist ein robuster und arbeitsfreudiger Hund. Deshalb gehört er in die Hände von Menschen, die ihm ausreichende Bewegung verschaffen und seinen Arbeitseifer befriedigen können.
Leider ist Rocky bei uns im Tierheim sehr gestresst und kann sich kaum entspannen. Momentan kann er sich noch schlecht konzentrieren, wenn ihn unsere Pflegerinnen zum Spaziergang abholen dreht er auf, bellt, springt herum, steigert sich in dieses Verhalten extrem hinein und ist total überfordert. Jedes Wort, jede Berührung pusht ihn hier noch mehr auf. Bei Spaziergängen zieht er stark und bellt die ersten Minuten durchgehend, mit der Zeit wird er ein wenig ruhiger, von Entspannung ist er aber noch weit entfernt. Bei großer Überforderung neigt er zum schnappen und verteidigt Ressourcen.Unsere Pflegerinnen arbeiten mit ihm an Kooperations- und Entspannungsübungen (Deckentraining, Beschäftigungsmaterialien…). Rocky trägt aktuell zu jeder Zeit sein Brustgeschirr und eine Hausleine um Bedrängnissituationen zu vermeiden, außerdem wird bei uns zur Zeit nur mit Maulkorb geführt.
TierQuarTier Wien
Süßenbrunner Straße 101, 1220 Wien
Telefon: +43 1 734 11 02 - 115
Fax: +43 1 734 11 02 - 77
E-Mail: hundevergabe@tierquartier.at
Web: www.tierquartier.at
Name: Lotta
Geschlecht: weiblich / sterilisiert
Alter: 4 Jahre (9. September 2016)
Registrierung: gechipt
Lotta ist als Welpe im Alter von 5 Wochen von ihrer Mutter getrennt worden und mit ihren 6 Geschwistern in einer Welpenauffangstation untergebracht worden. Wir nahmen sie im Alter von 8 Wochen zu uns, wo sie seitdem als Familienhund gehalten wird.
Wir besuchten mit ihr eine Hundeschule, diese war jedoch kein Trainingsort für Jagdhunde. Abgesehen davon wuchs Lotta relativ frei mit langen Gängen durch Wald und Natur auf, die Leine wurde nur bei innerörtlichen Spaziergängen verwendet.
Sie entwickelte einen ausgesprochen starken Jagdtrieb, den wir bislang nur mit Hilfe einer Schleppleine bändigen konnten. Wenn sie im Jagdtrieb einer Fährte folgte, war sie jedoch nie länger als 15 Minuten unterwegs – sie kam immer schnell zurück.
Lotta ist sehr stark auf mich (Jan von Hofmann) fixiert, da ich sie tagsüber immer zu meiner Arbeit mitnehme (Baumpflege) und die meisten Spaziergänge mit ihr mache. Sie ist sehr neugierig und auch erstaunlich lernfähig. Sie gehorcht gut auf die Befehle Fuß, Stopp, bleib, lauf, sitz und down. Abgesehen davon ist Lotta als Familienhund sehr verschmust und liebt es, stundenlang gekrault zu werden.
Wir suchen für unsere Hündin ein neues Zuhause. Obwohl es uns schwer fallen wird, ist dies eine Vernunftsentscheidung aus folgenden Gründen:
aufgrund eines Wohnortwechsels pendle ich mehrmals wöchentlich – mit meist 4 Stunden Fahrt pro Strecke. Dadurch habe ich auch viel weniger Zeit, mich ausgiebig mit Lotta zu beschäftigen. Bei meiner Familie kann sie nicht bleiben, da meine Frau täglich mindestens 8 Stunden im Büro verbringt und der Hund diese Zeit allein zuhause verbringen müsste. Weiterhin kann meine Frau das Tier nicht halten, wenn sie dem Jagdtrieb verfällt. Außerdem gehorcht sie meiner Frau nicht aufs Wort.
Lotta ist eindeutig mit täglichen Spaziergängen von ca. 2 Stunden unterfordert. Daher und aufgrund ihres ausgeprägten Jagdtriebes suchen wir jemanden, der sie vielleicht doch zur Jagd ausbilden möchte und sie somit besser fordern und auch fördern kann. Lotta schwimmt leidenschaftlich gern und apportiert alles, was ich in Flüsse oder Seen werfe – sie würde sich daher sicherlich gut bei Entenjagt machen. Auch braucht sie kontinuierliches Training, zu dem mir Zeit und auch Kraft fehlen.
Leider hat Lotta Ende Juli nach einem 6 – jährigen Jungen geschnappt, der vor ihr wegrannte. Aufgrund einer daraus erfolgenden Anzeige wurde die Hündin in Niedersachsen als gefährlich eingestuft, obwohl sie bei einer Inaugenscheinnahme völlig entspannt und friedlich war. Warum Lotta den Jungen attackierte, ist uns ein Rätsel, da sie sonst nie irgendwelche Verhaltensauffälligkeiten zeigte.
Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V.
Kornelia Ritter 06707/ 915022 oder Susanne Hommen 06362/309647
Hallo,
ich bin Charly! Ich bin 10 Jahre alt, aber so benehme ich mich nicht! Ich bin ein fröhlicher, aktiver Kerl und liebe es, ausgiebig spazieren zu gehen. Am liebsten würde ich auch die ganze Zeit vorlaufen und meine Menschen hinter herziehen, aber die Tierpfleger hier haben mir „Leinenführigkeit“ beigebracht, eine interessante Sache … da darf ich nicht überholen und muss brav nebenher laufen, das finde ich ja irgendwie doof … aber die lassen mir nichts durchgehen hier. 😉 In meinem vorherigen Leben durfte ich machen, was ich wollte und kannte keine Regeln. Hier im Tierheim habe ich nun einiges gelernt, darunter leinenführig sein, Sitz, aufs Essen warten und solche Dinge. Auch einen Maulkorb tragen musste ich lernen, damit ich andere Hunde kennen lernen konnte. Die fand ich nämlich alle erstmals ganz schön doof! Hündinnen bevorzuge ich in jedem Fall, unkastrierte Jungs mag ich immer noch nicht. Menschen mag ich aber alle, besonders die, die mir ein Leckerli zustecken. Ich bin leider ein ganz schön unruhiges Kerlchen und habe so viel Energie; ich weiß gar nicht, wohin damit. Darum suche ich Menschen, die ganz gechillt sind und mir mit Ruhe und Konsequenz sagen, was ich zu tun und zu lassen habe.
Leider bin ich nun schon eine Weile im Tierheim… das liegt mitunter daran, dass ich beschlagnahmt wurde, weil es mir gesundheitlich sehr schlecht ging. Ich hatte kein Fell mehr an den Flanken, Beinen und Pfoten und schlimm entzündete Haut. Mittlerweile geht es mir wieder gut, ich bekomme ein Medikament gegen den Juckreiz meiner Haut, wurde viel gebadet und umsorgt und sogar mein Fell ist überall wieder richtig schön wuselig nachgewachsen! Bei den Untersuchungen wurde leider auch festgestellt, dass ich Arthrose in der Schulter habe, Spondylosen und hochgradig HD. Das find ich natürlich besonders blöd, weil ich mich deshalb nicht so wild austoben darf, wie ich gerne würde, und weil ich auch nicht fünf Stunden am Stück spazieren gehen darf – dabei ist das doch meine Lieblingsbeschäftigung.
Rasse typisch bin ich natürlich jagdtriebig und alles, was sich bewegt, ist interessant: Katzen, Vögel, Jogger, Radfahrer … darum suche ich Menschen ohne Kinder, die meiner Kraft gewachsen sind und mir noch ein bisschen Umweltsicherheit beibringen können. Hier im Tierheim geht das schon gut, da weiß ich mittlerweile, dass ich nicht jedem Jogger hinterherlaufen darf.
Zuhause durfte ich immer mit im Bett schlafen, war lieb und kuschlig, habe Besuch freundlich begrüßt (mache ich hier auch) und alleine bleiben konnte ich auch für ein paar Stunden.
Ich wünsche mir sehr, dass ich auf meine alten Tage noch ein neues Zuhause finde. Das wäre so schön! Ich weiß, ich bin nicht der 08/15-Familientraumhund, sondern eher ein ungeschliffener Rohdiamant für Liebhaber – aber vielleicht suchst ja genau du da gerade genau mich?
Bis hoffentlich ganz bald, Charly
Bei Interesse an Charly bitte Kontakt mit dem Tierheim Oldenburg aufnehmen: 0441-504293 oder tiere@tierheim-ol.de. 😊
DD Sirius
am 30.08. 2018 geb. nicht kastriert, Ahnenpass IDR e.V. vorhanden
Sirius ist ein, seinem Alter entsprechender, junger Drahthaarrüde der einen guten Grundgehorsam hat, aber noch viel lernen möchte. Er läuft gerne am Fahrrad mit, hat Erfahrungen in Fährtenarbeit, Mantrailing, Apportier und Suchspielen. Er zeigt der Rasse entsprechend einen starken Jagdtrieb, der noch in die richtigen Bahnen gelenkt werden muss, auch einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und Mannschärfe sind bei ihm angelegt.
Mit Hündinnen versteht er sich in der Regel gut, jungen Rüden begegnet er schon mal mit dominantem Verhalten, ordnet sich älteren, souveränen Rüden aber unter.
Autofahren ist er gewohnt, das Alleinbleiben muss aber noch geübt werden.
Sirius sucht Kenner der Rasse die ihn seinem Wesen und Neigungen entsprechend auslasten .
Er ist kein Familienhund und soll in erfahrene Arbeitshände vermittelt werden.
Sirius ist im Raum Balingen zu Hause.
Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V.
Kornelia Ritter 06707/ 915022 oder Susanne Hommen 06362/309647
Wir suchen für Bodo, ca. 5 Jahre alt, dringend ein hundeerfahrenes Zuhause.
Bodo wurde ausgesetzt mit Maulkorb gefunden.
Wir wissen nichts über den armen Kerl.
Fremde Menschen ist er anfangs etwas misstrauisch.
Hier im Tierheim hat er schnell eine Bezugsperson gefunden.
Kommandos wie Sitz und Platz beherrscht er.
Alleine bleiben ist für ihn absolut schwierig, dies äußert er durch dauerhaftes Bellen. Wir vermuten, dass er deswegen einen viel zu kleinen Maulkorb tragen musste.
Andere Hunde sind für ihn kein Problem, gerne kann er auch zu einem souveränen Zweithund.
Bodo ist ein toller Hund, der gerne seinem Menschen gefallen möchte. Er wäre sicherlich toll geeignet für Mantrail oder Dummyarbeit.
Tierschutz Südpfalz e.V. ,Tierheim “Maria Höffner” ,76829 Landau, Tel.:06341 62658
Mac
Rüde, kastriert | geb. 22. Juni 2011
Der grobe Lack ist ab. Aber so ein Oldtimer sollte seine Liebhaber doch wohl noch finden können, oder?
Wenn Mac sich durch die Landschaft schiebt und proportional zur zurückgelegten Strecke wackeliger auf den Pfoten wird, mag sein Hechtsprung Richtung Mauseloch den ungeübten Gassigänger vermutlich aus der Bahn werfen. Doch der Deutsch Drahthaar-Rüde selbst hat währenddessen den Spaß seines Lebens und blendet die Welt um sich herum für einen Moment aus.
Schon seit Dezember 2016 wartet Mac hinter unseren Tierheimgittern auf ein neues Zuhause. Für ihn wäre es besonders schön in rasseerfahrene Hände zu kommen, denn in ihm fließt das Blut eines echten Arbeitstieres. Trotz fortgeschrittenen Alters giert er immer noch nach Auslastung. Macs ausgeprägter Jagdtrieb bezieht sich auf Wild in jeder Form - Mäuschen und Hasen hätten bei ihm sicherlich keine Chance, wenn man sie ihm ließe. Auf andere bewegte Objekte wie Fahrräder, Autos oder Züge reagiert er aber nicht.
Mit seinen Artgenossen kann er bei uns all die Jahre nichts anfangen und bewohnt daher ein Einzelzimmer. Wenn der Abstand groß genug gewählt wird, ist ein gemeinsamer Spaziergang unter Umständen zwar möglich. Seine Familie möchte er sich dennoch mit keinem anderen Hund teilen müssen. Mac „kann Maulkorb“ und hat kein Problem damit, zeitweise Nasentüte zu tragen.
Für den Opi suchen wir ein altersgerechtes Zuhause, in dem sich auch seiner Alterszipperlein angenommen wird. Eher ruhig gelegen, am liebsten ein Haus mit umzäuntem Grundstück oder ein abgeschlossener Hof - Das würde ihm gefallen! Wenn dann auch noch Beschäftigung in Form von Kopf- und Nasenarbeit dazukäme, bei der er seine Fähigkeiten voll ausspielen könnte, wäre sein Traum vom Glück perfekt.
KONTAKT ÜBER
Tierhafen
Wiesenfeld 4
34385 Bad Karlshafen
Deutschland
Telefon: 05672 / 92 16 39
Mail: tierhafen@bmt-tierschutz.de
Luna ist ca. 7 Jahre alt, kastriert und kommt ursprünglich aus Frankreich. Sie lebt nun seit 4 Jahren in Deutschland und sucht aus familiären Gründen ein neues Zuhause.
Sie ist eine energiegeladene, jagdlich ambitionierte Hündin, die allerdings nicht jagdlich geführt wurde.
Mit größeren Artgenossen hat sie in der Regel keine Probleme, Kleinere mag sie aber gar nicht, besonders wenn sie ihr ängstlich begegnen.
Kindern gegenüber ist sie freundlich, allerdings sollten sie bei ihrem Temperament, schon standfest sein. Da sie die Familie auch im Urlaub begleiten durfte ist auch das Autofahren problemlos.
Gesucht werden sportliche Menschen die sich mit Jagdhunden auskennen und sie ihrem Temperament entsprechend auslasten können.
Luna lebt im Großraum Hannover
Weitere Informationen: Jagdhunde in Not e.V
Kornelia Ritter 06707/915022 oder Susanne Hommen 06362/309647
Benny im Februar 2012 geboren, ein typischer Beagle, möchte gerne seinen Willen durchsetzen und kann dann auch mal die Zähne zur Hilfe nehmen.
Hier sind nun erfahrene Hundehalter gefragt, die mit ihm arbeiten und mit Hilfe von einem Hundetrainer lernen mit ihm umzugehen. Wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Benny ist mit den meisten Artgenossen gut verträglich. Kinder oder Katzen sollten besser nicht in seinem neuen zu Hause wohnen.
Er geht sehr gut an der Leine und kennt Kommandos.
Trainingserfolge: Benny tauscht nun schon Spielzeug und ist nicht mehr so futterneidisch. Unsere Gassigänger kommen gut zurecht, also wer nicht ganz unerfahren ist wird an ihn Freude haben.
Weitere Informationen: Tierfreunde Bottrop e.V. ,
Telefon 0 20 41 / 9 38 48,
E-Mail info@tierheim-bottrop.de
Juta, eine Jagdterrier Hündin, geb.: 2010, musste aufgrund einer Krankheit ihres ehemaligen Besitzers ihr Zuhause verlassen. Als sie bei uns ankam war sie extrem übergewichtig, aber mit regelmäßigem Gassi gehen und entsprechendem Futter konnte sie schon einiges an Gewicht verlieren.
Die Hündin braucht ein Zuhause in dem sie auch vom Kopf her ausgelastet wird, auch die „Führungsposition“ muss von den neuen Besitzern übernommen werden. Sie mag lange Spaziergänge, ist aber auch jagdlich ambitioniert.
Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, dagegen Kinder ab 10 Jahren wären durchaus denkbar.
Die Hündin findet andere Hunde, insbesondere Hündinnen, nicht besonders gut. Sie kann durchaus mit Rüden auch Gassi gehen, aber bei Ball, oder Futter wird sie auch ungemütlich.
Die Hündin wurde 2019 kastriert und es wurde bei ihr ein Tumor an der Gesäuge Leiste entfernt. Dieser konnte komplett entfernt werden.
Bei Juta wurde, bei ihrer Ankunft 2018, ein Herzgeräusch festgestellt und wurde mit Tabletten gut eingestellt. Sie kann damit sehr gut leben und ist seither symptomfrei.
Für weitere Informationen schicken Sie uns gerne eine Mail unter: tierheim@tierschutzverein-freising.de, oder telefonisch unter: 08165/9993760